BioMetropole Nürnberg

Stadt Nürnberg | BioMetropole Nürnberg

Die Stadt Nürnberg, Initiativen und Firmen haben den „Arbeitskreis BioMetropole Nürnberg“ gegründet.

Der Arbeitskreis steht Unternehmen und Organisationen des Bio-Marktes offen. Er bietet ein Dach für eigenständige Projekte oder Aktionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und führt als Arbeitskreis gemeinsame Projekte durch. Sie können jederzeit einsteigen und mitarbeiten.

Ziel der Beteiligten ist es, durch engen Informations- und Erfahrungsaustausch sowie durch intensive Zusammenarbeit Bio-Lebensmittel stärker zu fördern, wobei regionale Produkte bevorzugt und ebenfalls gefördert werden.

Die Arbeitsgemeinschaft BioMetropole führt viele gemeinschaftliche Aktionen durch, die auf große Resonanz und breites Interesse stoßen. Diese „Highlights“ finden regelmäßig statt und erfahren große Unterstützung von den Mitgliedern und Partnern der BioMetropole Nürnberg und zum Teil ehrenamtliche Unterstützung oder professionelle Hilfe durch Sponsoren. Diese sind u.a.:

  • Bio-Brotboxaktion
  • Workshops und „Sinnesschulen“ für Schulen und Kitas
  • Neue Wertschöpfungs-Partnerschaften
  • Solidarische Landwirtschft
  • Bio in der Stadt
  • Bio erleben
  • Aktive Mitarbeit bei „Citta del BIO“

Weitere Informationen rund um die Biomodellstadt Nürnberg finden Sie auf der Homepage BioMetropole

Am 04.02.2016 wurde ein neues Städte-Netzwerk gegründet und Nürnberg und Lauf/Pegnitz sind auch dabei Biostädte.de