Bio-Markt in der MetropolregioN – kurze Wege bei Erzeugung und Vermarktung
Ziel der Bayerischen Regierung ist es bis zum Jahr 2020 den Bio-Anteil aus der Region zu verdoppeln. Das heißt für die MetropolregioN, dass die Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln aus der Region auch besser befriedigt werden kann.
Die regionale Produktion soll gestärkt werden und somit steigt einerseits auch die Wertschätzung der Lebensmittel und andererseits die Wertschätzung für die ganzen Region. Versorgung aus der Heimat, was früher selbstverständlich war, wird wieder aktuell und folgt auch dem derzeitigen Trend.
Der Bio-Markt erstreckt sich von den Produzenten/Erzeuger der Landwirtschaft, Verarbeiter (Molkerei/Getreideverarbeiter), (Fach-)Händler, Gastronomie, Großversorger für Großküchen z.B. in Kantinen, Krankenhäusern, Kinderbetreuungseinrichtungen. städtische Veranstaltungen und Einrichtungen bauen ihren Bio-Anteil immer weiter aus.