Biocater

Biocater

Unser Leitbild

Gesunde leckere Mittagsmahlzeiten in 100%* Bioqualität für Kindertagesstätten und Schuleinrichtungen.
Das stand im Mittelpunkt unserer Firmengründung im Jahr 2006 und steht noch heute im Fokus unserer Arbeit. Wir möchten mit unserem Ernährungskonzept Kinder in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung optimal unterstützen. Für uns heißt Catering für Kids leckeres und ausgewogenes Mittagessen für Krippen-, Kindergarten- und Schulkinder. Die Zufriedenheit der Kinder steht bei uns an oberster Stelle. Schließlich benötigen gerade sie eine energiereiche und gesunde Kost, um den Tag aktiv mit ihren Freunden erleben zu können. „Gutes Essen schafft auch gute Laune“. Den Eltern garantieren wir in der Frage der Mahlzeitenversorgung die richtige Wahl getroffen zu haben. Im Einzelnen sind für uns folgende Inhalte wichtig:

  • Lebensmittel aus 100%* ökologischer Produktion.
  • Ausgewogenheit der Speisenzusammenstellung zur optimalen Förderung und Unterstützung. Dies garantieren wir durch unsere Produktionslinie nach dem DGE-Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung. Wir sind DGE zertifizierter Cateringsbetrieb für Kindergärten und Schulen.
  • Achtsamer und nachhaltiger Umgang mit den Rohstoffen aus unserer Natur.
  • Stärkung des regionalen Wirtschaftskreislaufes durch Einkauf und Einsatz von regionalen Produkten.
  • Fairer Umgang und gegenseitiger Respekt gegenüber unseren Handelspartnern.
  • In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden unser Angebot ständig zu verbessern.
  • Wir sehen uns als Unternehmen mit Verantwortung gegenüber unserer Natur, Kunden und Mitarbeiter. Wir möchten auch in Zukunft eine lebenswerte Welt und das friedliche Miteinander der Menschen durch unsere Arbeit unterstützen.

Zertifizierungen

„Bio – Zertifiziert durch : DE-ÖKO-001 Kontrollstelle“

Die DE-ÖKO-001 Kontrollstelle beschreibt den Betrieb, der die jährlichen Untersuchungen und Kontrollen bei „biocater“ durchführt. Die BCS ÖKO-GARANTIE GMBH, gegründet im April 1990, ist seit dem 11. Mai 1992 als private Kontrollstelle zur Durchführung der EG-Bio-Verordnung zugelassen. Weitere Informationen zur Biozertifizierung, sowie den Prüfverfahren und Siegeln erhalten Sie unter folgendem Link: www.bcs-oeko.com

„DGE – Zertifizierung“

Unser Mittagessen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) mit einer DGE-Zertifizierung ausgezeichnet; Basis der Zertifizierung sind die „DGE-Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung“. Doch was bedeutet das konkret für die Verpflegung der Kinder? Mit der erfolgreich bestandenen DGE-Zertifizierung wird sichergestellt, dass eine Menülinie nach den aktuellen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft zusammengestellt wird. Insgesamt werden die Qualitätsbereiche „Lebensmittel“, sowie „Speisenplanung & –herstellung“ überprüft. Mehr Informationen zu den verschiedenen Qualitätsbereichen und zum „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ finden Sie im Internet unter www.fitkid-aktion.de.

„EU – Verordnung 853/2004“

Damit wir nicht nur ausgewogene und schmackhafte Speisen, sondern auch optimale Küchenhygiene gewährleisten können, haben wir uns vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit prüfen lassen. Nach Durchführung der Audits sind wir mit unserer Produktionsküche im Dr. Werr-Heim, Ingolstädter Straße 142, seit dem 01.02.2012, ein von der EU zugelassener Lebensmittelbetrieb. Die Umsetzung der Hygieneverordnung Art. 4 (EG) Nr. 853/2004 wird durch strengere und umfangreichere Hygienekontrollen der zuständigen Aufsichtsbehörden gewährleistet. Durch die EU-Zulassung wird eine lückenlose Erfassung vom Warenfluss Temperaturen, sowie die Zurückverfolgbarkeit unser Lebensmittel dokumentiert. Das führt noch einmal zu mehr Sicherheit bei der Versorgung unserer jungen Essensteilnehmer. Durch diesen Hygienestandard erreichen wir eine überdurchschnittliche Produktionssicherheit unserer Speisen.

„Fresenius – Zertifizierung“

Zusätzlich zu oben genannten Zertifizierungen lassen wir unsere Produkttionsstätte jährlich 2x freiwillig durch das Fresenius-Institut überprüfen und schneiden mit einer sehr guten Gesamtbeurteilung ab. Das Fresenius-Instititut überprüft in der Begehung der Küche verschiedene Verantwortungsbereiche des Küchenchefs. Diese sind die Bereiche Personalhygiene, Handhabung, Reinigung und Desinfektion, HACCP und Temperaturmessungen, Oberflächenuntersuchungen und Lebensmitteluntersuchungen.

Regionale Bio-Vielfalt aus dem Knoblauchsland“

So nah wie möglich, so weit wie nötig

Echte Bio-Qualität von Lebensmitteln spiegelt sich nicht nur in einer artgerechten Haltung und dem Verzicht auf chemische Dünger wider. Auch der regionale Charakter leistet einen wertvollen Beitrag im ökologischen Konzept, um Energie durch kurze Anfahrtswege einzusparen und landwirtschaftliche Betriebe der eigenen Wohnumgebung zu unterstützen. Als Bio-Caterer vertrauen wir deshalb auch auf Produktions- und Lebensmittel aus dem Knoblauchsland und setzen diese bevorzugt bei Speisen und Zutaten ein.
Seit über 1.000 Jahren wird das Knoblauchsland im Städtedreieck zwischen Nürnberg, Fürth und Erlangen kultiviert und zählt zu den größten Gemüseanbaugebieten des Freistaates Bayern. Im Freiland- und Treibhausbetrieb entsteht ein breites Spektrum köstlicher Obst- und Gemüsesorten, wobei viele Bauern der Region über die letzten Jahrzehnte auf eine biologische Produktion umgestiegen sind. Getreide und Obst werden von der Aussaat bis zur Ernte nach streng ökologischen Kriterien gezüchtet, Tiere profitieren von einer artgerechten Haltung mit biologischem Futter, beispielsweise durch großen Auslauf von Zuchtgeflügel. Auf den Einsatz von Pestiziden wird gänzlich verzichtet, ebenso wie auf das Anlegen von Monokulturen. Erhalten bleibt eine große Artenvielfalt direkt vor den Toren Nürnbergs, wovon die einheimische Tier- und Pflanzenwelt zusätzlich profitiert.
In unserer großen Auswahl an Menüs lässt sich schnell erkennen, dass eine gesunde und vollwertige Ernährung nach ökologischen Kriterien mit regionalen Erzeugnissen erfolgen kann. Hierdurch sichern wir unseren Kunden für zahllose Anlässe echte Bio-Qualität zu, die man sehen und schmecken kann. Lernen auch Sie durch weiterführende Informationen das Knoblauchsland kennen und verbinden Sie Qualitätsbewusstsein für Lebensmittel mit Heimatverbundenheit!
Mehr über Bio-Zutaten aus dem Knoblauchsland erfahren Sie unter folgendem Link: www.knoblauchsland.net

Kontakt

Sperberstraße 70
90461 Nürnberg

Tel.: 0911 – 4301-54
Fax: 0911 – 4301-53
Mail: info@biocater.de
www: www.biocater.de